Die Tiernothilfe Zweite Chance e.v.
Unser Partner
Die Tiernothilfe Zweite Chance e.V. ist ein deutscher, gemeinnützig anerkannter und eingetragener Tierschutzverein, der sich dem Leid und der Not der rumänischen Straßenhunde rund um Bukarest angenommen hat. Diese Hunde würden ohne ihre Hilfe wohl keinerlei Chance auf ein ganz normales Leben haben – ein Leben ohne Schmerz, ohne Leid, ohne Hungersnot. So leben aktuell über 120 ehemalige Straßenhunde oder Hunde aus Tötungsstationen in ihrem rumänischen Namaco-Tierheim in Poienarii Burchii, darunter oftmals auch viele Welpen, die direkt vor ihrem Tierheimtor ausgesetzt werden. Im Namaco-Tierheim finden diese Hunde einen sicheren Platz, werden von der rumänischen Tierschützerin Cora versorgt und gepflegt, durch ein Ärzteteam medizinisch betreut bis sie für die Hunde ein neues, geeignetes und liebevolles zu Hause in Deutschland gefunden haben.
Das Team
Julia Trümpelmann
1.Vorsitzende
Verwaltung, Homepage, Patenschaften, Anzeigenverwaltung,WhatsApp-Kontakt, allgemeine Anfragen, Sponsoring, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Schmiedmann
2.Vorsitzende
Anfragen zu Hunden, Erstgespräche Interessenten, Organisation Vor- und Nachgespräche, Vermittlung, Betreuung Adoptanten u. Pflegestellen, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
Sandra Schmiedmann
3.Vorsitzende
Kassenwart
Die Fellnasen
Golden Oldies 9+
… schon etwas in die Jahre gekommen, von der Vergangenheit gezeichnet, nicht mehr ganz so quickfidel, teilweise auf Medikamente angewiesen, aber dennoch voller Liebe!
Auch unsere „Golden Oldies“ haben es verdient ihren Lebensabend in einem warmen Körbchen verbringen zu dürfen, viele Streicheleinheiten zu erhalten und dass sie in den letzten Jahren, die ihnen bleiben, doch noch die Liebe erfahren können, die ihnen in all den vielen Jahren gefehlt hat.
Hunde 1 bis 8 Jahre
All diese wundervollen Schützlinge sind in einem Alter von 1 Jahr bis zu 8 Jahren. Auch wenn viele von ihnen bereits durch die rumänische Hölle gegangen sind, hat fast keiner dieser Hunde das Vertrauen in den Menschen verloren. Meist offenherzig und voller Liebe, aber auch den Kopf voller Flausen – so lässt sich diese Altersklasse wohl am besten beschreiben. Jeder von ihnen ist großartig – auf seine ganz eigene Art und Weise.
Welpen und Junghunde
Die jüngsten Tierheim-Mitbewohner, die Du auf den nachfolgenden Seiten findest, sind zum Großteil ausgesetzt, gefunden oder gar wie Müll entsorgt worden. Meist ohne den wichtigen Schutz der Mutterhündin und noch so klein, dass sie alleine kaum überlebensfähig waren. In unserem rumänischen Tierheim werden sie aufgepäppelt und liebevoll umsorgt. Die Reise in ein neues Zuhause ist nach allen wichtigen medizinischen Vorkehrungen ab dem vierten Lebensmonat möglich!